Hi Miteinander, wie viele andere auch habe ich nun einen PokerBlog eröffnet. Um es kurz zu machen ich spiele nun so ca. 1 Jahr Poker, aber mehr hobbymässig was sich bei 5000 Händen pro Monat sicher klar definiert. Ich habe zum Schluss im Bereich von NL200/400 gespielt. Leider gehöre ich nicht zu den Anhängern des Bankrollmanagments, was sich in den Downswingphasen verherrend auf mein Pokerspiel ausgewirkt hat. Nachdem ich wie viele andere Pokerspieler über das Fernsehen ala EPT oder WSOP zum Pokerspiel gefunden habe, war und bin ich eignetlich ein großer Freund des Turnierspiels. So gestaltete sich auch mein Cashgame - oberstes Ziel war es immer ein Tournament-Buyin im Cashgame zu gewinnen, um es im Turnier zu verbraten. Große Turniererfolge kann ich nicht vorweisen, meist lag die Platzierung knapp ITM. Somit schwankte die Bankroll immer +/-0$
So und nun zu meinem Blog - da ich erkannt habe, dass ich Poker zu unkoordiniert und leider auch nicht sehr erfolgreich spiele wechsle ich zu Pot Limit Omaha - just for fun soll die Devise heißen. Natürlich bin ich nicht abgeneigt damit den einen oder anderen Dollar einzustreichen, aber nicht mehr mit diesem Zwang zu Gewinnen. Die Bankroll ist noch groß genug und PLO ist für mich sehr reizvoll. Aber ohne Ziele brauch man nicht Pokerspielen, weil da könnte man auch ins Casino gehen und auf Rot setzen um den kurzen Gefühlsreiz zu bekommen. Den Rest der Story .....
So und nun zu meinem Blog - da ich erkannt habe, dass ich Poker zu unkoordiniert und leider auch nicht sehr erfolgreich spiele wechsle ich zu Pot Limit Omaha - just for fun soll die Devise heißen. Natürlich bin ich nicht abgeneigt damit den einen oder anderen Dollar einzustreichen, aber nicht mehr mit diesem Zwang zu Gewinnen. Die Bankroll ist noch groß genug und PLO ist für mich sehr reizvoll. Aber ohne Ziele brauch man nicht Pokerspielen, weil da könnte man auch ins Casino gehen und auf Rot setzen um den kurzen Gefühlsreiz zu bekommen. Den Rest der Story .....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen